Handmade with love
Unsere Produkte werden in unserer kleinen “Nähstube” per Hand genau nach deinen Wünschen hergestellt. Dabei steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Wir haben hohe Ansprüche an unsere Produkte und garantieren eine stets gleichbleibend hohe Qualität. Jedes Produkt ist ein Unikat.
Hier erfährst du alles über die verwendeten Materialien und wie du dein hundgenäht Produkt pflegst, damit du lange Freude daran hast.
Materialien
Dein Produkt wird in aufwendiger Handarbeit für dich hergestellt. Wir verwenden hierfür nur hochwertige Materialien.
Polster
Softshell ist unser beliebtestes Polster. Von Vorteil ist das geringe Gewicht und die Anschmiegsamkeit. Es ist eine Kombination aus einem wasserabweisenden, robusten Stoff und einer isolierenden, weichen Innenschicht. Unsere Produkte werden mit der wasserabweisenden Schicht nach außen gepolstert. Dadurch ist Softshell vor allem auch für “Wasserratten” geeignet.
Fleece ist eine Möglichkeit der Polsterung. So genanntes „Antipilling“-Fleece hat die Eigenschaft, fusselfrei zu sein. Dies ist von Bedeutung, da der Hundehals ständig in Kontakt damit ist. Es fühlt sich sehr weich und angenehm auf Hundefell an und ist somit besonders für empfindliche Vierbeiner geeignet.
Airmesh haben wir derzeit nur in begrenzter Farbauswahl, dennoch eignet sich dieses luftdurchlässige Material gut zur Polsterung von Hundeartikeln. Airmesh ist pflegeleicht und robust und dazu ein echtes Leichtgewicht!
Da wir auf Materialien tierischen Ursprungs verzichten, verwenden wir nur Kunstleder zur Polsterung. Kunstleder ist etwas empfindlicher und weniger langlebig als unsere anderen Polsterstoffe. Es wird mit einer Schicht Vlieswatte gepolstert. Produkte, die mit Kunstleder gepolstert sind, sollten nur per Handwäsche/Handwaschprogramm gewaschen werden.
Bänder und Beschläge
Pflege
Damit ihr lange Freude an euren hundgenäht-Produkten habt, solltet ihr unsere Pflege-Hinweise beachten.
Unsere Produkte sind robust – keine Frage. Hohe Qualität ist uns wichtig, dennoch handelt es sich um Designprodukte, bei denen u.A. gewebte Bänder verwendet werden. Die Webbänder/Borten können bei häufigem Gebrauch, besonders durch Reibung (z.B. Spiel, Wälzen etc.), ausfransen. Das passiert häufiger, wenn glitzernde, schimmernde oder “lockerer” gewebte Garne verwendet wurden. Die Stabilität des Produktes bleibt erhalten, nur die Optik leidet darunter. Wem die Funktionalität im Vordergrund steht, sollte ein Halsband ohne Webband/Borte auswählen oder uns im Vorfeld fragen, ob das betreffende Webband/Borte anfällig ist, schnell auszufransen. Sollten sich am Webband, an der Borte oder am Gurtband Fäden ablösen oder ausfransen, so können diese mit einem Feuerzeug behutsam angeschmolzen werden, sofern es sich um Kunstfasern handelt (bei Baumwolle geht das nicht!). Bitte nur sehr vorsichtig, damit das Produkt nicht kaputt geht!
Die Metall-Klickverschlüsse haben eine sehr hohe Bruchlast (mind. 150 kg). Was Waschen, Baden und Verschleiß angeht, sind die Metallverschlüsse allerdings etwas empfindlicher als die aus Kunststoff. Sie sollten daher nicht mit einer hohen Schleuder-Drehzahl gewaschen werden. Bitte beachte, dass das Metall durch Wasserkontakt schneller verschleißen kann. Wenn dein Hund oft und gerne badet, ziehe ihm das Halsband währenddessen besser aus oder trockne es nach dem Spaziergang ab. Am robustesten sind Zugstopp-Halsbänder, da es hier keine Verschlüsse gibt, die kaputt gehen könnten.
Du kannst dein hundgenäht Produkt bei 30° im Wäschebeutel und niedriger Schleuderzahl in der Waschmaschine waschen. Verwende hierbei aber bitte keinen Weichspüler. Lass dein Produkt dann auf der Wäscheleine trocknen und gib es nicht in den Trockner.